Sprache auswählen


Alonissos by night

 

Der Legende nach lösten die Riesen Otos und Ephialtes einst mächtige Felsen von den Gipfeln des Gebirgszuges Pilion und schleuderten sie ins Meer, um ihre Stärke zu messen. So schufen sie das atemberaubende Archipel der Sporaden. Die Götter hüllten diese neuen Inseln in einen prächtigen Mantel aus unzähligen Grüntönen und hinterließen auf der östlichsten Insel ihre letzten Körbe voller Düfte: Kiefern, Zypressen, Steineichen, Wacholder, dazu Kräuter wie Salbei, Thymian und Oregano sowie eine reiche Blütenpracht mit Heidekraut, Orchideen, Geißblatt, Mohn und Gladiolen. So entstand einer der schönsten Gärten der Nördlichen Sporaden.

Die Insel Alonissos erhebt sich malerisch aus dem blauen Meer, durchdrungen vom intensiven Duft von Pinien, wildem Oregano, Salbei und Thymian. Kristallklares Wasser, üppig-grüne Wälder und weitgehend unberührte Küsten mit bezaubernden Buchten und Stränden tragen zu ihrer natürlichen Schönheit bei und machen sie zu einer der ursprünglichsten Inseln Griechenlands. Die reiche, vielfältige Vegetation, die sich von Süden nach Norden erstreckt, und die abwechslungreichen Silhouetten der kleinen Inseln um Alonissos, schaffen Ausblicke von außergewöhnlicher Schönheit. Die Verschmelzung des zerklüfteten Landes mit dem  Meer ist faszinierend und verleiht  dem Blick über Landschaft und Wasser einen besonderen Reiz. Alonissos - die Insel auf der man die Menschenmassen hinter sich lassen und der Natur nicht als Eindringling, sondern auf Zehenspitzen näher kommen kann.

Die Westküste von Alonissos wird von imposanten Klippen dominiert, die steil ins Meer abfallen. Wanderwege führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten, von denen aus man bei klarer Sicht sogar bis zum heiligen Berg Athos blicken kann. Die Ostseite hingegen fällt sanft ins Meer ab, gesäumt von idyllischen Buchten, Stränden und Siedlungen mit Blick auf die benachbarten Inseln Peristera und Dio Adelphia. Während die Hügel im Süden von Pinienwäldern und Olivenhainen bedeckt sind, bietet der karge Norden eine faszinierende Berglandschaft mit mediterraner Macchia. Alonissos ist ein Paradies für Wanderer, Schwimmer, Schnorchler und Taucher und zieht diejenigen an, die die Schönheit der Einfachheit und unberührten Natur schätzen.

Zwei Besonderheiten heben Alonissos von den 226 bewohnten Inseln Griechenlands besonders hervor: Zum einen ist sie Teil des Meeresnationalparks der Nördlichen Sporaden, eines der größten Schutzgebiete Europas, das eine Vielzahl gefährdeter Pflanzen- und Tierarten beheimatet. Zum anderen beherbergt Alonissos Griechenlands erstes Unterwassermuseum, das das beeindruckende, rund 2.500 Jahre alte Schiffswrack vor Peristera präsentiert, bekannt als „Parthenon der Schiffswracks“.

 

Noerdliche Sporaden composite 2