Sprache auswählen


altesdorf

Palio Chorio Alonissos liegt auf einem Hügel etwa 200 Meter über dem Meer und bietet atemberaubende Panoramablicke. Von hier schweift der Blick über das tiefblaue Ägäische Meer, das grüne Hinterland von Alonissos und die umliegenden Inseln des Archipels. Verwinkelte, enge Gassen, verbunden durch alte Steinstufen schlängeln sich wie ein Labyrinth den Hang hinauf. Balkone voller Grün und farbenfroher Blumen, sowie bunt gestrichene Türen und Fensterläden verleihen dem Ort eine fröhliche, einladende Atmosphäre. In den Gassen reihen sich Cafés, Tavernen und kleine Läden die Souvenirs und Kunsthandwerk anbieten aneinander. Byzantinische Kirchen und einst mächtige venezianische Mauern zeugen von der langen Geschichte des Dorfes.

Das „Alte Dorf” hat heute zwei ganz unterschiedliche Gesichter – und beide haben ihren eigenen Charme. Im Winter liegt es ruhig da. Die wenigen ständigen Bewohner, teilen sich die Nachbarschaft mit weniger als 30 Personen. Auf der Platia dösen Hunde und Katzen in der Wintersonne,  Zugvögel machen auf ihrer Reise kurz Rast – viel mehr passiert nicht. Die Geschäfte, Bars und Tavernen sind geschlossen, und das Leben verlagert sich in den Hafenort Patitiri.

Das Alte Dorf composite 3

 
Im Frühling erwacht das  „Alte Dorf“ in einer Atmosphäre des Neuanfangs und der Vorbereitung auf die bevorstehende Sommersaison. Die Natur zeigt sich in voller Pracht: Eine Fülle von Frühjahrsblumen, die zarten Blüten der Mandelbäume und Mimosen und das leuchtende Pink der Judasbäume wetteifern mit dem letzten winterliches Weiß auf dem Gipfel des Dirfis auf der Insel Euböa. Während die Sonne bereits wohlige Wärme spendet und die Landschaft in voller Blüte erstrahlt, widmen sich die Einheimischen ihren alltäglichen Aufgaben oder renovieren ihre Häuser. Das Leben verläuft in ruhigen, gemächlichen Bahnen. Die milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Wanderungen oder entspannten Stunden an einsamen Stränden ein. Nur wenige Besucher sind zu dieser Zeit vor Ort und fügen sich in das Leben der Einheimischen ein.

Je näher der Sommer rückt, desto mehr erwacht das "Alte Dorf" zum Leben. Die Souvenirläden öffnen ihre Türen und präsentieren ihre bunte Vielfalt an Waren. Die Tavernen stellen ihre Tische ins Freie und laden zu entspannten Abenden ein. Der Bus fährt wieder regelmäßig von Patitiri ins alte Dorf und nach Steni Vala. Das Dorf macht sich bereit, seine Besucher willkommen zu heißen. Zunächst kommen sie nur vereinzelt, doch je weiter der Sommer fortschreitet, desto zahlreicher werden sie - bis er im August seinen Höhepunkt erreicht. Am 15. August feiern Einheimische und Gäste gemeinsam das Fest Mariä Himmelfahrt, mit einer Prozession, einer traditionellen griechischen Hochzeitszeremonie und Tanz bis in die Morgenstunden.

Machen Sie sich am späten Nachmittag auf den Weg ins Alte Dorf. Genießen Sie einen Aperitif bei Sonnenuntergang und bleiben Sie für ein Abendessen bei Mondschein. Dann werden Sie verstehen, warum dieser einst verlassene Ort mit so viel Liebe wieder zum Leben erweckt wurde.